Mallorca 2017
Der Start:
Ein Aufschrei um 6.30 Uhr vor dem Aachener Hauptbahnhof.
Was sind das für Vögel in grün-weiß, 21 an der Zahl?
Das sind doch nicht etwa die alten Herren des FV Vaalserquartier?
21 Mann, das gab es noch nie und das im Alter von 33 - 72.
Respekt.......
Dank Arno waren die Jungs schon am frühen Morgen mit einem kühlen Frühstück Pilsener Brauart ausgestattet.
Nachdem auch Bläcky eingetroffen war konnte es endlich losgehen.
Mit dem Bus nach Köln ohne Pinkelpause.
In Köln angekommen gab es bereits Dienstpläne für die Betreuung eines gewissen Ralf K. (Name von der Redaktion selbstverständlich geändert)
Anfänglich belief sich die Dienstzeit auf eine Stunde, danach ging es nur noch im 10 Minutentakt.
Ausnahmsweise trafen sich alle nochmal in Flughafen an der Bierbude um wirklich den letzten Hunger nach kühlem zu befriedigen.
Man hatte sich wohl zu sehr auf die Betreuung von Ralf K. konzentriert, den man vernachlässigte eine andere zu betreuende Person. Vielflieger und Besitzer eines eigenen Schiffes Arno S. in Fachkreisen auch Noel genannt wollte seine eigene Eau de Toilet Kollektion mit nach Malle nehmen, wurde aber vom Zoll gestoppt.
Er hätte wohl als Nachfolger für den Parfum Mann im Chevy Karriere machen können.
Nachdem recht entspannten Flug ohne die üblichen Wortgefechte erwartete uns in Malle unser Bus.
Doch erst noch ein kleines Spielchen für die Mannschaftskasse:
Welcher Koffer kommt als letzter?
Bläcky hatte da das große Los gezogen.
Im Hotel angekommen hatte man uns Zimmer mit Meerblick gegeben.
Traumhafte Aussicht auf das Meer.
Doch ehe man sich erholen konnte rief Kulo schon zur Vorquali für das Fußballtennisturnier.
Alex und Matze schienen Favoriten zu sein, doch Matze war schon auf dem Weg nach Malle nicht am Underberg
vorbeigekommen, dieser "Aufstieg" hatte Körner gelassen und so schieden beide aus. Denkste, Kulo hatte in seiner Euphorie vergessen die Sätze aufzuschreiben, ach und da sollte doch noch eine Wettliste im Umlauf sein.
Egal. Den Abend liessen wir dann am Pool gemütlich ausklingen.
Tag 2 der Tour hieß für zwei unentwegte früh aufstehen, denn es stand noch eine Geocache Expeditionstour auf dem Programm. Die anderen sah man am Pool wieder, denn um 10.30 Uhr ging es für das Hauptfeld um die Krone des Fußballtennismeisters.
Auch hier spielte Ralf K. eine entscheidende Rolle. Als Gesetzter(???) liess er sich kurzerhand krank schreiben und bescherte somit seinem Bruder(???) mit Stone einen neuen Partner.
Jupp hatte anlässlich des Turniers extra nochmal seine Turnschuhe Modell "Armin Harry"
mitgebracht, die jedoch schnell den Geist aufgaben.
Nachdem wir vormittags wieder schön in der Sonne getankt hatten, ging es für einige in die Cala Gat, Meiern und Pinkeln unter extremsten Bedingungen.
Und da zeigt sich wer Kondition hat.
Vermutlich wäre in Spanien ein Buschfeuer ausgebrochen, wenn wir einem Kameraden durch Animation gezeigt hätten, wie man sich eine Zigarette anmacht.
Leider ging auch dieser spassige Nachmittag zu Ende.
Ab ins Hotel, frisch gemacht und Wolfsburg - Braunschweig geguckt.
Abends ging es dann noch gemütlich um die Blöcke.
Ein Kamerad wollte allerdings mal den Taxiservice testen.
Nachdem er es Mittwoch abend nur mit Handbewegungen versucht hatte dem Taxifahrer das Hotel zu zeigen, ging es nun auf eigene Faust durch das Labyrinth aus Stühlen nach Hause.
Ohne große Verletzungen ging auch Tag 2 zu Ende.
Am dritten Tag standen die Finalspiele auf dem Programm.
Es standen sich dieses Jahr Jens/Aki und Kulo/Stone gegenüber.
Ein Duell in dem alle Psychotricks angewandt wurden und welches durch ständige Provokationen kurz vor dem Abbruch stand.
Jens und Aki entschieden das Duell für sich und freuten sich über das Preisgeld
welches wieder dem Sparschwein und Kulos Kasse gespendet wurde.
Anschließend hiess es sich nochmal von den Strapazen zu erholen, den man ist nicht mehr der Jüngste.
Abends ging es dann für einige nochmal ins Chevy und in den Szeneladen Casa Nova, wo man automatisch in den Jungsbrunnen fiel.
Ein Mitglied verabschiedete sich frühzeitig um sich um 2.00 Uhr morgens schon Plätze in einem beliebten Feinschmeckerlokal zu reservieren.
Zum Abschluß gab es noch Döner, was aber nicht jedem gut bekommen ist.
Tag 4: Was ist eine Tour ohne Spiele? Langweilig.
So gab es dieses Jahr das Spiel ohne Bremsen.
Die ursprüngliche Variante mit dem Bobbycar den Berg runterzufahren, liess man aus versicherungstechnischen Gründen sausen.
Dafür gab es für jeweils 6 Teams a 3 Mann jede Menge Aktion und auch das Hirn durfte sich nicht ausruhen.
Nach zwei Stunden Spaß standen auch hier die Sieger fest.
Ronny, Christian und Jupp Gold!!!
Matze, Jens und Mike Silber!!!
Andi D., Andi W. und Dirk Bronze!!!