Mallorca 2018
4 Kotztüten für ein Halleluja, mit Matz Pencer und Terence Schmidt in den Hauptrollen!!!
Dieses Jahr wollten die Alten Herren auf Ihrer Tour nach Malle 2018 etwas besonderes machen.
Ein Filmteam von sage und schreibe 24 Mann hatte sich für die Dreharbeiten angesagt.
Die Hauptdarsteller Matz Pencer und Terence Schmidt mußten allerdings schon am Abend vorher in die Maske.
Im Vereinsheim wurden sie unter Anleitung des Starregisseurs Steven Stoneberg bereits parat gemacht und das nur mit wenigen Mitteln und frischer Berliner Luft.
Die Arbeit des Teams war hier bereits hervorragend, denn die Gesichtsveränderungen, waren bereits bei der Anreise auszumachen....
Die übrige Crew traf sich in den frühen Morgenstunden vor dem Aachener Hauptbahnhof und wurde bereit von einigen Unentwegten Stalkern mit Bayerntrikot begutachtet.
Der Tourbus war pünktlich am Start und dieses Mal waren auch alle pünktlich.
Das Motto "Wir warten auf keinen" zieht immer mehr.
Auch Starkoch Günter Schubeck war dieses Jahr erstmalig dabei und präsentierte eine fast geruchlose Version der Fleischpflanzerl.
Topmanager Noel hatte für ausreichend flüssiges Catering a la Gastro gesorgt und in kürzester Zeit füllte sich der gelbe Sack mit Leergut.
Erklärbär Kulo erläuterte vor allen den Rookies die Regeln des Phrasenschweins und einige unbelehrbare verzichteten gänzlich auf die angebotene Flatrate.
Am Flughafen angekommen wurde unser Busfahrer mit Dosenpfand ausbezahlt und ab ging es in die Flughalle.
Dieses Jahr gab es insgesamt 3 Flüge für unsere Crew, da einige Sportsfreunde entweder verspätet oder Last Minute auf den Tourtross aufgestiegen waren.
Der Flug war dann für die beiden Hauptdarsteller recht turbulent.
Entweder liess man sich die letzten Stunden durch den Kopf gehen oder machte spontan einen Sitzstreik auf der Flugtoilette.
Ron Rach von der Stiftung Warentest unterzog den an Bord befindlichen Kotztüten einer intensiven Funktionsüberprüfung.
Stone schrieb die festgestellten Mängel fleißig mit.
In Malle angekommen wartete man geduldig und bei einem gemütlichen Bierchen bis auch der letzte gelandet war.
Der Bustransfer war wieder spitze. Charly verdiente sich als Bordstewardess noch ein wenig dazu, in dem er Bier an den Mann brachte und dem Busfahrer das lukrative Geschäft wegschnappte.
An unserem Stammhotel angekommen ging es in die Zimmer.
Hier war klar wer VIP gebucht hatte, denn Aki und Jens hatten als erstes ein Zimmer mit Meerblick. Typisch!
24 Mann beim Fußballtennis, das stellte auch Kulo vor neue Herausforderungen.
So gab es dieses Mal gleich zur Ankunft eine Vorvorvor Qualifikation.
Magic "Sekundenschlaf" Matze zog mit Pyro gleich das große Los und schied überraschenderweise in der Vorrunde aus.
Nachdem Alex testete ob die gegenüberliegende Villa von einem Wachhund bewacht wird, machte sich Arno als Balljunge in alle Himmelsrichtungen nützlich.
Das Turnier endete wie jedes Jahr mit einem frühen Aus von Kulo und einigen hochklassigen Tricks von RONaldo, der nicht nur wieder seinen Mageninhalt sondern auch den Gegner im Griff hatte.
Im Finale gewann er gemeinsam mit Mike in 2 Sätzen glatt und konnte damit die Titelverteidigung von Jens und Aki verhindern.
Was gab es sonst noch?
Balduin der Meisterdieb trieb im Hotel sein Unwesen und schaffte es einem Mannschaftskameraden das komplette Portemonnaie aus dem Hotelzimmer zu stehlen.
Sofort nahm CSI Lliteras unter Leitung von FP Tönz und Stefan Nidetzki ihre Arbeit auf.
Im Studio nahm Horacio Kulousek die eingehenden Hinweise entgegen, leider ohne Erfolg.
Nachdem der Bestohlene einen Kurzlehrgang in Spanisch besucht hatte, konnte er den spanischen Kollegen in der Heimatsprache den Tathergang 1a schildern.
Als ihm allerdings am vorletzten Tag das WLAN geklaut wurde, hörte auch für uns der Spaß auf.
Wie kann man nur so dreist sein? Geld ist das eine, aber das komplette WLAN?
Unter Bergführer Altes ging es für eine vierköpfige Reisegruppe bei brütender Hitze über den Col Voll.
Warum Arno das komplette Leergut über den Berg trug, wird für immer sein Geheimnis bleiben.
Cala Gat war dieses Jahr eine einzige Enttäuschung. Der von uns über Jahre im Vorfeld reservierte Tisch war doch glatt belegt und auch das Taxi fuhr dieses Jahr nicht in die Bucht. Skandaaaal!!!
So hatten wir ein neues Lieblingslokal am Hafen.
Arno hatte auch ein neues Szenegetränk ausgemacht. Weizen mit Liebe!
Sah zwar genauso aus wie unser Weizen, hatte aber bei dem ein oder anderen Sportsfreund eine andere Wirkung. Ich sag nur Tisch 8.
Abends ging es entweder ins Chevy, Königgarten, Bolero oder als kurze Abendtour an den Ballermann.
Am letzten Abend schafften wir es dann traditionell gemeinsam essen zu gehen.
Im nächsten Jahr ist ein gemeinsames Paellaessen in der Tauchbucht geplant.
Vorher wurden allerdings noch die Rookies mit ihrem traditionellen T-Shirt ausgezeichnet.